Unter dem aktuellen Motto „Stern in dunkler Nacht“ geht es am Mittwoch, dem 10. Dezember, ins Wiedenbrücker Schule Museum in der Hoetger-Gasse 1. In der Zeit von 18 – 19 Uhr werden im Erdgeschoß des Museums Punsch gereicht und Lieder gesungen. Alle Interessierten sind eingeladen, die gute Akustik in dem Museumssaal mitzuerleben.

Wir treffen uns in der Sonderausstellung „555 Jahre Paterskirche – bevor Maria auszog“. Zusätzlich kann auch die verlängerte Ausstellung „3 Kaiser aus Langenberg“ besichtigt werden. Die Teilnahme ist kostenfrei, es wird um eine Spende gebeten.

Beide Ausstellungen sind noch zu sehen. Das Museum zeigt darüber hinaus Stadtgeschichte der ehemaligen Hansestadt Wiedenbrück und im Speziellen die Hintergründe der erfolgreichen Wirtschaftsgeschichte im 19. Jahrhundert, die mit dem Begriff „Wiedenbrücker Schule“ zusammengefasst werden.

Bitte beachten: Es gibt keine Parkplätze am Museum, bitte die Parkplätze „Am Neuen Werk“, „An der Reitbahn“ oder „Büschers Platz“ benutzen und die Baustelle an der Kreuzung Wasserstraße/Rietberger Straße beachten.