Mit Begeisterung und Engagement für die Geschichte der Stadt Rheda-Wiedenbrück und der Kunst als Basis unserer wirtschaftsstarken Heimatregion engagiert sich der Freundes- und Förderkreis Wiedenbrücker Schule als Teil der Stiftung Ausstellungs- und Begegnungsstätte Wiedenbrücker Schule unterstützt und hilft das Museum weiter zu entwickeln.
Die Geschichte des Museums ist die Geschichte seiner Freunde
Schon der Museumsinitator Bürgermeister Bernd Jostkleigrewe und alle Stifter wussten: „So ein Museum kann man nur mit vielen guten Freunden stemmen“.
Das Engagement des Freundeskreises geht weit über eine rein finanzielle Unterstützung des Museums hinaus. Sich für ein Objekt zu engagieren, es praktisch zu pflegen oder die Patenschaft dafür zu übernehmen, ist möglich. Auch soll ein Veranstaltungsprogramm das überraschende und nicht alltägliche Sichtweisen des Museumslebens umfasst für die Mitglieder exklusiv stattfinden.
Willkommen im Freundeskreis
Der Freundes- und Förderkreis unterstützt das Wiedenbrücker Schule Museum ideell und materiell bei zahlreichen Aufgaben:
- Ankauf von Exponaten, Finanzierung von Projekten und Ausstellungen, Kinder-, Jugend- und Seniorenprogrammen.
- Der Freundeskreis unterstützt die Modernisierung und Pflege der Sammlung
- Die Zeitspender im Freundeskreis helfen mit Hand und Herz an den Museumpflegetage vor Ort und kümmern sich um „Ihr Ding“ .
Das sind wir
Erweitern Sie Ihr Netzwerk und erleben Sie neue Einblicke hinter die Kulissen des Wiedenbrücker Schule Museums. Auf unseren Veranstaltungen können Sie Kontakte Netzwerke knüpfen.
Der Freundeskreis bietet seinen Mitgliedern eine Reihe von interessanten Benefits mit Bezug zum Museumsleben.
Dazu zählen selbstverständlich freier Eintritt ins Museum, insbesondere aber auch die Teilnahme an exklusiven Veranstaltungen wie Ausstellungseröffnungen, Führungen und Exkursionen.