Ab dem 13.4.25 um 15:30 Uhr zeigt das Wiedenbrücker Schule Museum die nächste Ausstellung mit dem Titel »Vom Ornament zur Wohnlandschaft«.

Dabei geht es um die Stilmöbel, die die Künstler der Wiedenbrücker Schule gefertigt haben, als die sakrale Kunst für Kirchen nicht mehr gefragt war. Ab den 1920er Jahren setzt eine Gründungswelle von Möbelfirmen im Landkreis Wiedenbrück ein, die ohne die vorhandenen Facharbeiter und Künstler in der Holzbearbeitung so nicht stattgefunden hätte.

Der Beruf des Ornamentikers, der aufwendige Dekoelemente für Schränke, Stühle und Tische geschnitzt hat, hat das Handwerk aber auch die Kunst der Wiedenbrücker Schule in viele Häuser der Familien gebracht. Das Wiedenbrücker Schule Museum hat viele Objekte in den letzten Jahren geschenkt bekommen und zeigt einen Ausschnitt aus seiner Sammlung.

Auch die Möbelfirmen werden vorgestellt, so dass sich ein umfassender Blick der Stadt- und Wirtschaftsgeschichte anhand dieser Weiterentwicklung der Kunst in den Möbelbau ablesen lässt.

Plakat der Ausstellung Vom Ornament zur Wohnlandschaft zeigt alte Möbel des Künstlers Richard Sebastian aus Wiedenbrück

Laufzeit der Ausstellung
13.4. bis 3.8.2025

Öffnungszeiten
Mittwoch 15 – 18 Uhr. Donnerstag, Samstag und Sonntag jeweils 15 – 17 Uhr und nach Vereinbarung.