Schatz und Schätzchen am 26.10.24 – neuer Termin des beliebten Schätztages im Museum

Es ist wieder so weit und der Herbsttermin für die beliebten Schätztage steht an. Am Samstag, den 26.10.24  von 12 bis 18 Uhr stehen die Experten Dr. Marcus Oertel und Alexander Mehner vom Auktionshaus von Zengern wieder mit Rat und Expertise zur Seite.

Unter dem Titel “Schatz oder Schätzchen”  können wieder Objekte aus dem heimischen Hausstand oder von Omas Dachboden oder aus Tante Gretes Nachlass vor Ort im Museum Wiedenbrücker Schule den beiden international tätigen Experten Dr. Marcus Oertel und Alexander Mehner aus Bonn zur Begutachtung vorgestellt werden. Die beiden Experten waren schon mehrfach vor Ort und konnten viele Fragen klären die sich rund um die Schätze oder Schätzchen auftun.

Sie begutachten nicht nur Keramiken und Asiatika, sondern werfen gerne auch einen Blick auf Kunst und Antiquitäten aus anderen Gebieten.

Ausgenommen sind lediglich Schmuck und Uhren.

Die voran gegangenen Termine waren in wenigen Stunden vergeben, daher wiederholt das Museum das Angebot. Anders als im Fernsehen wird nur begutachtet und nichts angekauft, erklärt Dr. Marcus Oertel. „Es geht darum, dass die Besitzenden in den Austausch mit Fachleuten kommen und mehr über die Herkunft, das Alter und den Wert ihrer liebgewonnenen Schätze erfahren“.

Und was wird begutachtet? Quasi alles was sich transportieren lässt: Bilder, Keramik, Medaillen, Teppichen, Gemälden und Grafiken oder auch Kunsthandwerk einschließlich kleinerer Möbel.

Die Experten stehen für alle Fragen rund um ihre mitgebrachten Objekte zur Verfügung. Aufgrund einer begrenzten Teilnahmezahl und der Vergabe von Zeitfenstern ist eine Anmeldung unter Info@wiedenbruecker-schule.de erforderlich. Bitte nur erscheinen, wenn auch ein Termin mit Zeitfenster bestätigt worden ist. Bitte die Bestätigung mitbringen.

Die Begutachtung startet um 12 Uhr und Ende um 18 Uhr. Bitte nur erscheinen, wenn auch ein Termin per mail bestätigt worden ist.

Der Kostenbeitrag liegt bei fünf Euro pro zu begutachtendem Objekt. Bitte nicht mehr als 5 Objekte vorstellen, da die Zeit begrenzt ist. Gesamtkosten maximal 25€. Die Kosten werden am dem Schätztag, 26.10.24 an der Museumskasse erhoben.

2024-10-16T15:50:35+02:00
Nach oben