Die Kooperationsausstellung mit dem Heimatverein Langenberg ist mit allen Sponsoren, Leihgebern und vielen Gästen eröffnet worden.

Auch die Bürgermeisterin der Gemeinde Langenberg Susanne Mittag kam zur Eröffnung, genauso wie Mitglieder der Familie Brill, die Doktoren Meyer und Deppe als Sponsoren, Daniel Kreuzburg von der Kreissparkasse Halle-Wiedenbrück als Hauptsponsor, sowie Frau Hannah Baumhus als Sponsorin. Der Heimatverein Langenberg und das Ehepaar Werner und Claudia Beine als treibende Kräfte hinter der Rettung und dem Restaurierungsprojekt der Gemälde freuten sich über die Freude und Anerkennung die ihre Rettung und das Kümmern um die Geschichte des Gasthofes Brill bei allen Beteiligten gefunden hat.

Wie viele Geschichte meist positiv bis sehr lustig sind mit dem Drei Kaiser Saal im Gasthof Brill verbunden. Aber dabei wollte die Ausstellung nicht stehen bleiben. Es wird auch der historische Hintergrund der Entstehung der Bilder beleuchtet. Viele interessante Aspekte treten hier zu Tage. Auch dass Idee und die „Denke“ ans Marketing bei dem Auftraggeber Bernhard Brill und dem Maler Kaspar Diestmann sehr ähnlich war und beide mit dem Thema verbunden waren. Leisteten beide fast gleichaltrigen Männer ihre Militärdienstzeit in der Kaiserzeit vor dem 1. Weltkrieg in Garderegimentern ab, bei dem der Kaiser Wilhelm II. Oberbefehlshaber war. Man kannte „seinen“ Kaiser persönlich.

Dies und ähnliche Aspekte werden in der Ausstellung kritisch gewürdigt und in den historischen Kontext gesetzt. Das dabei auch die Geschichte der Kaiser Wilhelm Statue an der Rektorratsstraße in Rheda-Wiedenbrück vorkommt, wird nicht verwundern. Über dieses Denkmal und die Denkmalsetzungen im 19. Jahrhundert wird der Historiker Jonas Hübner am Dienstag, den 24.06.25 ab 18:30 Uhr eine Lichtbildervortrag halten.